Das Projekt sc2pro.de entstand im Frühjahr 2011, zunächst nur als Blog im Stile alter Pokerblogs gedacht, und hatte das Ziel, der Community etwas mehr Einblick in Abläufe und Ansichten von Pros zu ermöglichen.
Da zum selben Zeitraum die 2. SC2 EPS Season lief und sich unter den Spielern mittlerweile, deutlich mehr als in den vorherigen Monaten, ein Gruppengefühl entwickelte, sodass man öfter aktuelle Ereignisse und Entwicklungen im Voice besprach, folgte direkt die Idee, statt auf trockene und altmodische Art mit einem Blog lieber ein aktuelleres Medium zu nutzen. Daraus entstand dann ohne große Planung der Szenecast, welcher als Podcast im Audioformat einfach einige Spieler die sich über aktuelle Dinge unterhielten beinhaltete. Zunächst mit wechselnden Teilnehmern formte sich nach einigen Episoden das aktuelle Stammlineup, bestehend aus Darkforce, Socke, Delphi und HasuObs.
Der Blogaspekt konnte leider weniger bedient werden, sodass die Seite mitte des Jahres 2011 wenig aktiv war.

KnowMe als guter Freund der Gruppe hatte aber ein Anliegen, welches neuen Schwung bringen sollte. Da die deutsche Szene kaum gecovert wurde und die Eventflut das Skillniveau von EAS und auch EPS deutlich übertrifft, musste ein anderer Ansatz, als das reine Casten von Spielen, her, damit man die Community auch für den heimischen Markt interessieren kann.
Mit dieser Idee wurde dann die EAS Relegation von einigen Spielern gecastet, was bei der Community sehr gut ankam und darauf folgend entstand der EAS Cast, welcher ab der WS 2011 immer Sonntags ab 22 Uhr mit EAS und EPS Spielern einige Paarungen des jeweiligen Spieltags analysiert, Fehler sucht und Gedanken der Spieler erklärt werden, sodass man vom reinen Casten wegkam und der Fokus auf die strategischen Elemente gelegt wird, wodurch man sich klar von etablierten Kommentatoren abgrenzt. Die Community gewinnt so Einblicke in direkte Entscheidungsfindung, strategische Planung, Mindset, komplexe Spielabläufe oder auch einfache Details, die selbst auf hohem Level falsch gemacht werden.

Während sich der EAS Cast nach einigen Folgen etabliert, entstand auch zeitgleich etwas mehr Content in Form von Replayanalysen und da man die VODs an einem zentralen Punkt sammeln wollte, wurde der Youtubekanal ins Leben gerufen. Dort findet man alles an Videomaterial.

Stand: 4.10.2011

Empfohlene Videos